WENN ES DIE KAB NICHT GÄBE
„KIRCHE, POLITIK, PFARREIEN UND GEMEINDEN,
DIE MENSCHEN WÄREN ÄRMER.“
"Wenn es die KAB nicht gäbe, man müsste sie erfinden."
Diese Erfahrung machen Menschen, die sich aktiv im Verband beteiligen und die KAB praktisch erleben. Bei vielen stellt sich eine persönliche Entwicklung ein, die sie so nicht für möglich gehalten hätten. Vor allem, wenn sie sich in und mit der KAB mal handfest eingemischt haben.
Schweigsame fangen an zu diskutieren. Vielredner lernen zuzuhören, Schüchterne trauen sich aufzustehen, Einsame finden Freunde.
Ohne KAB gäb's an vielen Orten kein Pfarrfest, keinen Familiennachmittag, keine Aktion gegen die Sonntagsöffnung, keine Diskussion über kommunale Familienpolitik.
Es lohnt sich also Mitglied in der KAB zu werden !!