Partnerschaft
ist ein häufig benutztes Wort,
wenn es von der Beziehung zwischen einer
KAB-Gruppe und einer Gruppe in Afrika, Asien oder Südamerika die Rede ist.
Partnerschaft
bedeutet immer, sich auf den Weg der Begegnung zu machen und Neues,
zunächst noch unbekanntes zu entdecken.
Partner sein bedeutet, sich aus dem christlichen Geist der Geschwisterlichkeit in Augenhöhe gemeinsam für ein menschenwürdiges Leben zu engagieren.
Die KAB Bruchköbel ist im Jahr 1997 eine Partnerschaft mit einer ugandischen KAB-Gruppe eingegangen. Die Gemeinde heißt Katimba und liegt in der Diözese Masaka.
Masaka liegt ca. 100 km westlich der Hauptstadt Kampala. Die KAB heißt hier CWM (Catholic-Workers-Movement).
Diese Partnerschaft sind wir eingegangen in der Hoffnung an der „Einen Welt“ mitzubauen, in Nächstenliebe und Solidarität den Menschen in Afrika “Hilfe zur Selbsthilfe“ zu ermöglichen.
Gemeinsam im Glauben und im Gebet verbunden gibt es viele gute Erfahrungen und Erlebnisse mit den Menschen in unserer Partnergemeinde. Durch unsere finanzielle Unterstützung wollen wir sie befähigen ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, ein eigenes Einkommen zu haben und ihren Kinder eine Schulausbildung zu ermöglichen und dadurch eine bessere Zukunft.
Dass wir hier auf dem richtigen Weg sind, zeigt ein Brief der uns 2010 aus Uganda erreicht hat.
Kontakt: Kurt Duchardt Tel.: 06181 / 71940
Das KAB-Weltnotwerk arbeitet als internationales Hilfswerk in ähnlicher Form